Quantensprung
Large_uncropped_2057cd29
DE Nürnberg – Crossover / Deutschrock / Cover / Oriental / Rock/Blues
Quantensprung

Media

01
s'Meieli
Play-icon-yellowStop-icon
02
Ferieplausch i de Biberegg
Play-icon-yellowStop-icon
03
Abä hä!
Play-icon-yellowStop-icon
04
De Schnäber
Play-icon-yellowStop-icon
05
Blickfang
Play-icon-yellowStop-icon

Live Setup

Unplugged
Coverband
Mitglieder
Downloads
Fan Base
Wachstum der letzten 28 Tagen
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Details anzeigen
71
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Details anzeigen
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Details anzeigen
Followers
Details anzeigen
Fan Locations
Stadt
Facebook Fans
Spotify Monatliche Hörer
Columbus
Dein Standort
Keine Daten
Keine Daten
Gig-Historie
Keine Termine
Videos
Releases
Label / Release Format Jahr
Quantensprung
Ab67616d0000b2734d391617008cf411df68f7e8 Seitensprung Album 2013
Ab67616d0000b2734281cb2db5b9dc777ffb6c24 Absprung Album 2011
Obermain Musikproduktion
Ab67616d0000b273883e3c7fb9e9739dc65cfff6 Gedanken über dich Single 2015
Obermain Musikproduktions- und Verlagsgesellschaft mbH
Ab67616d0000b273e712d3809bdc68a0fb9b8785 Quantensprung Single 2022
CH-Records
Ab67616d0000b273382c5af23a7b55a300b63e07 Barfuss Album 2009
Up To Date Records
Ab67616d0000b2737f3cb8d7807cafffce345a7e Ich habe genug Album 2009
Up-to Date-Records (DA Music)
Edit-artist-releases-release-placeholder Ich habe genug Album 2009
Kontakt
Icon-booking
Booking
Keine Agentur
Icon-management
Management
Kein Management
Icon-label
Verlag
Unsigned
Pressetext
Press-text-quotation-mark
Orient Rock & Blues Crossover - das ist die Musik von Quantensprung, die Anfang 2002 in Nürnberg durch die damaligen Bandmitglieder Erdal Cec, Ralf Gebhardt, Ceylan Aytugan und Volker Otto gegründet wurde.

Nach einem Jahr harter Arbeit im Übungsraum entstand 2003 ihr erstes Live-Repertoire und die musikalische Basis für ihr erstes Album "Bakshish feat. Döner", das sie im März 2004 veröffentlicht haben. Der darauf befindliche "Döner-Song" brachte die Band über ihre Region hinaus ins Gespräch und ist heute aktueller denn je.
Die kulturelle Fusion innerhalb der Band prägt unverkennbar und einmalig ihre Musik. Ihre Song-Texte sind manchmal kritisch, manchmal ironisch und immer aktuell.

In den letzten Jahren hat die Band auf Ihren vielen Live-Konzerten (u. a. beim Karneval der Kulturen in Berlin, Tollwood Sommerfestival in München, Bardentreffen in Nürnberg u.v.a.) vor mehr als 100.000 Menschen gespielt und brachte jedes Mal das bunt gemischte Publikum in Hochstimmung und Bewegung.

2005 war Quantensprung Support-Act der Grand-Prix-Siegerin Sertab Erener aus der Türkei in der Meistersingerhalle Nürnberg. Ende 2006 wurde Quantensprung durch die Jury des Weltmusik-Wettbewerbs "Creole - Preis für Weltmusik aus Bayern 2007" unter die besten 16 Bands aus Bayern gewählt und war 2011 wieder mit dabei.

Für ihre musikalische Arbeit und dem damit verbundenen Beitrag zum Dialog der Kulturen, wurde Quantensprung 2004 mit dem "Interkulturellen Preis des Ausländerbeirats der Stadt Nürnberg" ausgezeichnet. Im Rahmen der Themenwoche "Integration" berichtete am 21.05.2009, 20 Uhr der TV-Sender RTL2 in ihrem News-Magazin über die Band Quantensprung.

Mitte 2009 hat die Band ihr zweites Album (hier zu bestellen) mit dem Titel "Ich habe genug" im Südpunkt Nürnberg live vorgestellt. Mittlerweile ergänzt Hans Götz (Saxophon/Gitarre) die Band und ersetzt damit den ausscheidenden Ralf Gebhardt (Keyboards). Die Band hat in letzter Zeit ihr Live-Repertoire mit mehreren türkischen und englischen Rock- und Blues Cover-Songs erweitert.