Unplugged | Nein |
Coverband | Nein |
Mitglieder | 8 |
Downloads |
Stadt | Facebook Fans | Spotify Monatliche Hörer |
---|---|---|
Columbus Dein Standort | – Keine Daten | – Keine Daten |
Apr / 2017 | • | Ragnarök Festival | Lichtenfels | |||
Nov / 2016 | • | - | Club From Hell Erfurt | |||
Oct / 2016 | • | Herbststurm Festival | Oldenburg | |||
Aug / 2016 | • | Barther Metal Open Air | Barth | |||
Jul / 2016 | • | Boarstream Open Air | Buchenbach | |||
Jun / 2016 | • | Metal Frenzy | Gardelegen | |||
Jun / 2016 | • | AAARGH Festival | Leutkirch im Allgäu | |||
May / 2016 | • | Rock vs Metal Festival | Stadhalle Lichtenfels | |||
Mar / 2016 | • | - | Cairo Würzburg | |||
Jan / 2016 | • | - | Rock it Aalen | |||
Oct / 2015 | • | - | Sächsicher Bahnhof Gera | |||
Sep / 2015 | • | Autumn Assault Festival | Hirschaid | |||
Aug / 2015 | • | Wolfszeit Festival | Crispendorf | |||
May / 2015 | • | JUZ Domino | Coburg | |||
May / 2015 | • | Darktroll Festival | Burgruine Schweinsburg | |||
Sep / 2014 | • | 2. Tolerance Festival | Ummerstadt | |||
Sep / 2014 | • | Album Release von "Eden weint im Grab" | WABE Berlin | |||
Sep / 2014 | • | Death Sentences | Liebengrün | |||
Jul / 2014 | • | Summerblast Open Air | Coburg | |||
Jun / 2014 | • | Metalfest | Loreley | |||
Jun / 2014 | • | 30 years of dunkeldrace | Dresden - Puschkin Club | |||
Feb / 2014 | • | Metal Empire | Club From Hell Erfurt | |||
Feb / 2014 | • | Munarheim Album Release | Coburg | |||
Dec / 2013 | • | Silvesterrock | Hildburghausen | |||
Sep / 2013 | • | A Night upon the Moon | Würzburg | |||
May / 2013 | • | Another Metalnight | Würzburg | |||
Mar / 2013 | • | Inglorious Night 3 | Coburg |
Label / Release | Format | Jahr | |
---|---|---|---|
(Unsigned) | |||
|
Herbst | Single | 2016 |
|
Stolzes Wesen Mensch | Album | 2015 |
|
Nacht und Stürme werden Licht | Album | 2014 |
|
Liberté EP | EP | 2013 |
|
...und der Wind sang | EP | 2009 |
|
Märe vom Abgesang der Welt | EP | 2008 |
Als derzeit achtköpfige Band haben wir eine ordentliche Bühnenpräsenz und sorgen mit eingängigen Refrains, träumerischen Akustikpassagen und fetten Moshparts für ordentlich Stimmung.
Munarheim wird 2007 gegründet und konnte schon früh das Label „Düsterwald Produktion“ von ihrer Musik überzeugen. So wird über dieses Label die zweite EP „...und der Wind sang“ als Re-release, begleitet von lobenden Pressestimmen, veröffentlicht. Kontinuierlich arbeitet Munarheim an neuen Liedern, so dass im März 2013 in Form der EP „Liberté“ ein erster Vorgeschmack auf das Anfang 2014 erscheinende Debut-Album „Nacht und Stürme werden Licht“ u.a. auf „Radio-Diabolus“, dem Sampler der Ausgabe #82 der Zeitschrift „Legacy“ und ersten Liveauftritten präsentiert wird. Bis 2014 wächst die Band um die Gründer Sebastian Braun und Pascal Pfannenschmidt auf acht beteiligte Musiker an, so dass der Klang Munarheims genauso abwechslungsreich und detailgetreu live präsentiert werden kann, wie auf CD.
Die Texte drehen sich um innere Sehnsüchte, Naturromantik und Gesellschaftskritik. Sie sind sowohl von Lyrik und Prosa aus der Romantik, als auch von zeitgenössischen Themen inspiriert, die in ein bildhaft naturromantisches Gewand gehüllt und verarbeitet werden. Emotionale Momente, die uns die Natur, die Fantasie und das Leben an sich jeden Tag aufs neue schenken, sollen belebt werden, sollen zum Träumen und Nachdenken anregen.
Die Musik spiegelt eine Mischung aus Black-Metal und Folk mit orchestraler Koloratur wieder, die aber nicht in Keyboardteppichen versinkt, sondern aufgrund des klassischen Studiums des Komponisten immer mit viel Liebe zum Detail, leidenschaftlich, abwechslungsreich und 1:1 umsetzbar für ein echtes Orchester komponiert wird.