Jester
Large_uncropped_ac19934c
DE Fürth – Rap
Jester

Media

01
Halt Die Fresse.MP3
Play-icon-yellowStop-icon
02
L.I.E.B.E.MP3
Play-icon-yellowStop-icon
03
Stadt
Play-icon-yellowStop-icon
04
Ne stark verzwickte Lage
Play-icon-yellowStop-icon
05
Geschichten schreiben
Play-icon-yellowStop-icon

Live Setup

Unplugged Nein
Coverband Nein
Mitglieder 1
Downloads
Fan Base
Wachstum der letzten 28 Tagen
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Details anzeigen
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Details anzeigen
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Details anzeigen
Followers
Details anzeigen
Fan Locations
Stadt
Facebook Fans
Spotify Monatliche Hörer
Columbus
Dein Standort
Keine Daten
Keine Daten
Gig-Historie
Keine Termine
Releases
Label / Release Format Jahr
(Unsigned)
Edit-artist-releases-release-placeholder Monolog 2 Album 2014
Edit-artist-releases-release-placeholder Säure Album 2013
Edit-artist-releases-release-placeholder Jesters Pianosession EP 2013
Edit-artist-releases-release-placeholder L.u.a.Z (Lovesongs und anderes Zeug) EP 2012
Edit-artist-releases-release-placeholder Monolog Album 2012
Kontakt
Icon-booking
Booking
Keine Agentur
Icon-management
Management
Kein Management
Icon-label
Verlag
Unsigned
Pressetext
Press-text-quotation-mark
Melancholisch, persönlich und wütend.

Das sind die drei Schlagworte, die mir als erstes in den Sinn kommen. Ich mache meine Musik nicht, weil ich die Hoffnung habe, damit reich zu werden. Nein, ich will einfach Musik machen, weil ich Spaß daran habe. Klar ist bei mir ein ernster, nachdenklicher Grundtenor in den Texten erkennbar, das bedeutet aber nicht, dass ich den ganzen Tag in Embryonalstellung, auf- und ab wippend in einer Zimmerecke sitze und weine. Ich habe auch schon den Einen, oder anderen Spaßtrack gemacht. Ich verarbeite eigentlich alles was um mich herum passiert in einem Song. Sei es meine Aversion gegen Socialmediaplattformen, bzw. deren Anhänger (Song: "Like mich mal"), gescheiterte Freundschaften (Song: "Schatten der Vergangenheit"), oder auch die Nähe zu meiner Familie.

Ich würde meinen Sound nicht als typischen Hip Hop bezeichnen, dafür sind zu viele andere Genres mit Reingemischt. Während mein erstes Album Monolog noch eher die Klassischen Hip Hopelemente hatte, war mein zweites Album doch eher von Gitarrensounds geprägt. Jesters Pianosession war dann doch eher ein Stilbruch. Wie im Titel schon beschrieben, habe ich die, aus meiner Sicht, besten Songs der vorangegangenen zwei Alben nocheinmal, nur von Klavierarrangements begleitet, aufgenommen. Aktuell stehe ich kurz vor der Veröffentlichung meines dritten Albums, Monolog 2. Soundtechnisch bin ich dieses mal eher in die Richtung Rock/ Indierock/ Numetal gegangen.