Hanreti
Large_uncropped_af97498c
CH Luzern – Indiepop / Folk / Singer/Songwriter / Rock / Indie
Hanreti

Media

01
Hanreti – Songbird
Play-icon-yellowStop-icon
02
Hanreti – Rambler
Play-icon-yellowStop-icon
03
Hanreti - Cuetrigger
Play-icon-yellowStop-icon
04
Hanreti - Hippieshit
Play-icon-yellowStop-icon
05
Visions In Clouds – Rain Song
Play-icon-yellowStop-icon
Fan Base
Wachstum der letzten 28 Tagen
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Details anzeigen
1.8K
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Details anzeigen
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Details anzeigen
Followers
Details anzeigen
Fan Locations
Stadt
Facebook Fans
Spotify Monatliche Hörer
Columbus
Dein Standort
Keine Daten
Keine Daten
Gig-Historie
Keine Termine
Videos
Releases
Label / Release Format Jahr
Little Jig Records
Edit-artist-releases-release-placeholder Deep Sea Dream Album 2017
Edit-artist-releases-release-placeholder Alt F Album 2015
Little Jig Recordfs
Edit-artist-releases-release-placeholder Cuetrigger Album 2016
Kontakt
Icon-booking
Booking
Keine Agentur
Icon-management
Management
Kein Management
Icon-label
Verlag
Unsigned
Pressetext
Press-text-quotation-mark
Ein egomanischer Selbstfindungstrip, ein mystischer Name in Pseudoesperanto, nackte und kompromisslose Musik.

Hanreti ist ein Statement, ein Experiment, eine Momentaufnahme im Schaffen von fabelhaften Schweizer Musikern, das in keine Schublade passt, weil es nicht passen will. Lieder, getragen vom hinkenden und hüpfenden Herzschlag eines Verliebten oder Selbstmörders, kryptische Texte, in prophetischem Wahnsinn vorgetragen: Die Luzerner Band Hanreti bringt nach «Alt F» (2015) und «Cuetrigger» (2016) mit «Deep Sea Dream» ihre dritte Platte heraus.

Deep Sea Dream – die Dritte. Am Anfang waren drei Figuren: Poncho, der traurige Wüterich. Rambler, der Phantast, Laberer und Wanderer. Und Marie, die warme Weltumarmerin. Drei Aspekte, drei Bruchstücke von Timo Kellers Persönlichkeit und musikalischer Arbeit. Diesen Figuren legte Keller Lieder in den Mund, wie immer ohne festen Text oder in bester Lennon-Manier mit Mayonnaise-Lyrics. Der Luzerner Dramaturg und Autor Béla Rothenbühler machte aus der Mayonnaise Worte, machte aus Kellers Liebesgeschichten seine eigene. Entstanden ist «Deep Sea Dream», eine Dreierkiste voller Trauer und Wut, mit Bläsern und Chören, eine lose Geschichte, in der die drei Figuren überall herumspuken, verschwimmen und irgendwann untergehen. Jede in ihren eigenen Tiefseeträumen.