Hakuna
Large_uncropped_0b8022dd
DE Duisburg – Metal / Metalcore / Hardcore
Hakuna

Media

01
Season 2 Finale
Play-icon-yellowStop-icon
02
S02E11 (HAKUNA)
Play-icon-yellowStop-icon
03
Break In
Play-icon-yellowStop-icon
04
Hakiflow
Play-icon-yellowStop-icon
05
S03E09 (HAKUNA x SK)
Play-icon-yellowStop-icon
Fan Base
Wachstum der letzten 28 Tagen
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Details anzeigen
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Details anzeigen
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Details anzeigen
Followers
Details anzeigen
Fan Locations
Stadt
Facebook Fans
Spotify Monatliche Hörer
Columbus
Dein Standort
Keine Daten
Keine Daten
Gig-Historie
Keine Termine
Videos
Releases
Label / Release Format Jahr
(Unsigned)
Edit-artist-releases-release-placeholder Fractions of Thought EP 2014
Kontakt
Icon-booking
Booking
Keine Agentur
Icon-management
Management
Kein Management
Icon-label
Verlag
Unsigned
Pressetext
Press-text-quotation-mark
Bandinfo Dröhnendes Growlen, rohes Shouten und glasklarer Gesang gepaart mit melodiösen Gitarren, tiefen Bässen und vertrackten Drums – diese kraftvolle Mischung zeichnet die Duisburger Metalband HAKUNA aus.

Und genau dieser Sound ist auch seit Ende Oktober 2014 auf der HAKUNA Debüt-EP „Fractions of thought“ zu hören.

Ihre Songs, die die Jungs (Vocals Manuel Simek, Gitarre Marcel Großmann, Gitarre Tobias Nienaber, Bass Julian Klode, Drums Marc Heß) den eigens ausgedachten Genres "Beardcore" oder auch "Mustache Metal" ("Was soll dieser Genre-Quatsch? Wir sind allesamt bärtige Typen, die Musik, der härteren gangart machen, Ende!") zuordnen, schreiben sie seit Ende 2012 selbst. Titel wie „A Life so Pure“, „Broken Man“ oder „The End“ spiegeln die Erfahrungen der Band wider, sind mal euphorisch, mal kritisch, mal melancholisch, vor allen Dingen aber immer echt und mitreißend.