Wolves At The Door
Large_uncropped_843d7a16
DE Oldenburg – Heavy Metal
Wolves At The Door

Media

01
Erase Images
Play-icon-yellowStop-icon
02
False Throne
Play-icon-yellowStop-icon
03
Threshold
Play-icon-yellowStop-icon
04
Vanishing Point
Play-icon-yellowStop-icon
05
Cold Structure
Play-icon-yellowStop-icon

Live Setup

Unplugged No
Cover band No
Members 1
Fan Base
Trends are built for last 28 days
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Show details
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Show details
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Show details
Followers
Show details
Fan Locations
City
Facebook Fans
Spotify Monthly Listeners
Columbus
Your location
No data
No data
Gig History
No gigs added
Videos
Releases
Label / Release Type Year
unsigned
Edit-artist-releases-release-placeholder Homecoming Album 2013
Edit-artist-releases-release-placeholder Woah Oh Oh! Single 2011
Contact
Icon-booking
Booking
No Agency
Icon-management
Management
No Management
Icon-label
Publishing
Unsigned
Press Text
Press-text-quotation-mark
,,Die Gefahr des Alltags lauert vor der Tür“, so in etwa kann man das amerikanische Sprichwort ,,to have wolves at your door“ deuten.

Doch fünf begeisterte Musiker aus Oldenburg haben sich entschlossen der Bedrohung mit ihrer Musik zu trotzen. Sie in Grund und Boden zu spielen.
Ihre Musik ist im Bereich des Post-Hardcore einzuordnen und lebt vom Kontrast zwischen Melodien mit Ohrwurmcharakter, knallharten ,,Breakdown“- Einschüben und druckvollen Gitarren-riffs.
Das Ganze gemischt mit Shouts und eingängigen Cleanpassagen komplettiert die Musik der Band um die fünf Jungs.
Die seit 2010 bestehende Band konnte bereits mit einigen Auftritten im Norddeutschen Raum (u.a. im Meisenfrei in Bremen oder dem Knust in Hamburg) überzeugen und errang bei Nachwuchswettbewerben Podiumsplätze. Auch die Veröffentlich-ung ihres in Eigenregie produzierten Debutalbums namens „Homecoming“ im Jahr 2013 und ihrem ersten Musikvideo zur Singleauskopplung „Does Anybody Know“ aus dem Album, stieß live beim größer werdenden Publikum auf Freude und wurde von mehreren Onlinemagazinen positiv rezensiert.