Wild Society
Large_uncropped_df123daa
DE Munich – Desert Rock / Rock / Alternative Rock / Crossover / Desert Rock
Wild Society

Media

Fan Base
Wachstum der letzten 28 Tagen
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Details anzeigen
95
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Details anzeigen
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Details anzeigen
Followers
Details anzeigen
Fan Locations
Gig-Historie
Keine Termine
Videos
Releases
Label / Release Format Jahr
Sunbase Records
Edit-artist-releases-release-placeholder For all the Time EP 2014
Kontakt
Icon-booking
Booking
Keine Agentur
Icon-management
Management
Kein Management
Icon-label
Verlag
Unsigned
Pressetext
Press-text-quotation-mark
Wild Society hat eigentlich wie viele andere Rockbands angefangen: eine Gitarre ein Schlagzeug ein Bass und der Wille den eigenen Idolen nach zu eifern.

Acht Jahre später besteht die Band aus Mark Augstburger (Gitarre), Andreas Augstburger (Drums), Wiktor Grduszak (Bass) und Karlo Behler (Vocals), einer Mischung ganz unterschiedlicher Charaktere, die durch harte Arbeit zu einer Einheit verschmolzen sind. Doch die Frage bleibt: warum braucht die Welt noch eine Rockband?

Die Antwort darauf bringt die vierer Combo auf den Punkt indem sie zeigt, dass Rock nicht gleich Rock ist. Schon mit ihrer 2014 veröffentlichten EP „For all the Time“ rütteln sie den Zuhörer mit modernem, frischem Rock wach und lassen von ihren alten Idolen nur noch sehr wenig durchsickern. Mit diesem Erfolg folgte auch der Plattendeal mit Sunbaserecords und einige größere Gigs in Locations wie dem Rockhouse Salzburg, dem Muffatwerk, der Backstage Halle oder demStustaculum in München.

Doch wie es sich gehört war nach den vielen Gigs nicht Schluss, sondern eine neue kreative Phase hatte begonnen. Viel wurde im stillen Kämmerchen gearbeitet, bis es dann wieder nach Hamburg ins Studio ging, wo neue Songs ihren letzten Schliff erhielten.

Im Sommer 2017 kommt ihr lang ersehnter Traum des eigenen Albums endlich auf den Markt. Das Album bringt mit viel Groove, abgedrehten Basslines, einer Gitarre die zwisch
en Funk licks und hartem Brett hin und her springt eine völlig neue frische in den Rock die
abgerundet durch cleane Hookige Gesangslinien klarstellt, dass es immer noch Neues zu entdecken gibt!