“The Life Tonight“ aus Bottrop machen Post-Hardcore. Beim Hören der Demo-EP von 2013 kommen einem Alexisonfire und Boysetsfire als Einflüsse in den Sinn.
Sänger Henning hat seine Wurzeln im Punkrock/Hardcore und Singer/Songwriter-Bereich. Das klingt erst einmal nach einer merkwürdigen Mischung, entfaltet sich dann aber exzellent in seinen emotionalen Vocals, sowie gesellschaftskritischen und selbstreflektiven Lyrics.
Doch auch der Rest der Band lässt keinen Zweifel daran, dass es ihnen ernst ist mit der Musik. Henrik, Markus, Matze und Matthias sorgen für einen breiten Sound und setzen die Akzente genau dort, wo sie hingehören. Immer zwischen Hoffnung und Resignation, Liebe und Weltschmerz. Musik aus dem Leben in einer postmodernen Welt.
Der intensive Soundtrack einer durchgemachten Nacht, “The Life Tonight“ eben. Aber nie ohne den Sonnenaufgang.
“The Life Tonight“ aus Bottrop machen Post-Hardcore. Beim Hören der Demo-EP von 2013 kommen einem Alexisonfire und Boysetsfire als Einflüsse in den Sinn.
Sänger Henning hat seine Wurzeln im Punkrock/Hardcore und Singer/Songwriter-Bereich. Das klingt erst einmal nach einer merkwürdigen Mischung, entfaltet sich dann aber exzellent in seinen emotionalen Vocals, sowie gesellschaftskritischen und selbstreflektiven Lyrics.
Doch auch der Rest der Band lässt keinen Zweifel daran, dass es ihnen ernst ist mit der Musik. Henrik, Markus, Matze und Matthias sorgen für einen breiten Sound und setzen die Akzente genau dort, wo sie hingehören. Immer zwi...