Lia Blue
Large_uncropped_8154767f
DE Rostock – Electronic Indie / Singer/Songwriter / Indiepop / Indie / Electropop
Lia Blue

Media

01
Skyscrapers
Play-icon-yellowStop-icon
02
Coloured Rain
Play-icon-yellowStop-icon
03
Blue Smoke
Play-icon-yellowStop-icon
04
Golden Moon
Play-icon-yellowStop-icon
05
Endless Colour
Play-icon-yellowStop-icon
Fan Base
Trends are built for last 28 days
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Show details
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Show details
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Show details
Followers
Show details
Fan Locations
City
Facebook Fans
Spotify Monthly Listeners
Columbus
Your location
No data
No data
Gig History
No gigs added
Videos
Releases
Label / Release Type Year
ZOUNDR
Edit-artist-releases-release-placeholder Puppet on a String Single 2019
Edit-artist-releases-release-placeholder Skyfire Album 2019
Zoundr
Ab67616d0000b2734d6f22cd2a3dac07a746e5a9 Puppet on a String Single 2019
Ab67616d0000b27398bcc68311ff122131f1f768 Skyfire Album 2019
(Unsigned)
Edit-artist-releases-release-placeholder Skypaint EP 2017
Contact
Icon-booking
Booking
No Agency
Icon-management
Management
No Management
Icon-label
Publishing
Unsigned
Press Text
Press-text-quotation-mark
Zeitgeist.

Melancholie. Und Electronic Indie Sounds.
Träumen und Tanzen, melancholisch und schwerelos sein – in der Welt von Lia Blue ist alles möglich, nichts schließt sich gegenseitig aus. Mit ihrem Electronic Indie trotzt sie der Belanglosigkeit der heutigen Zeit, taucht mitten hinein ins Leben, in ein Meer der Farben und Gedankenspiele und nimmt uns dabei mit auf diese musikalische Reise. Die Rostockerin schreibt, komponiert und produziert ihre Songs selbst. So entstand eine erste EP namens „Skypaint“, die den Grundstein für die Arbeit am ersten Studioalbum legte. Nach einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne konnte ihr bislang größter Traum endlich Realität werden: Am 14. Juni 2019 erschien das erste eigene Album „Skyfire“.

Als Vorreiter startete am 17. Mai 2019 die erste Single des Albums. „Puppet on a String“ ist definitiv anders, als man es von einer Debütsingle erwarten würde – keineswegs der kommerziellste Track und dennoch ein Song, auf dem man sprichwörtlich hängen bleibt. Die Thematik ist ganz klar, die Befreiung von Fremdbestimmung. Damals stellte der Track lediglich einen musikalischen Umbruch für die Künstlerin dar – weg von akkordbasierter Begleitung, hin zu minimalistischen Melodien, die keiner bekannten Struktur folgen. Es sollten Melodien sein, die mitten ins Herz gehen und dort bleiben. Mittlerweile hat sich gezeigt, dass dieser Song nicht nur ein musikalischer Befreiungsschlag war, sondern vor allem ein persönlicher. Viel zu oft war die Künstlerin lediglich die Ausführende in ihrem eigenen Leben, dominiert von scheinbar selbstbewussteren Persönlichkeiten. Dieser Fight hat sich gelohnt. Bei der Produktion des Albumdebüts „Skyfire“ hat Lia Blue die Fäden in den eigenen Händen behalten.

Mit dem neuen Material ist sie auch als Solokünstlerin auf der Bühne unterwegs. Dort singt sie zu ihren Playbacks und spielt stellenweise Gitarre, Synthies und Samples live ein. Ihre klare Stimme ist dabei ganz sanft und zugleich auch kraftvoll. Die Texte und Melodien tauchen tief hinab und sind dennoch ganz nah. Für den passenden Rhythmus sorgen experimentelle, treibende Beats. Mit ihren atmosphärischen Sounds und den weiten Flächen schaffen die Synthesizer ein Meer aus Farben. Gemeinsam mit Gitarrenmelodien und Echos schwebt man als Zuhörer durch diese farbenfrohe Klangwelt. Für Lia Blue dabei besonders wichtig: sich nicht ausschließlich in digitalen Sounds verlieren, sondern immer wieder eine Brücke zu handgemachter Musik und zu organischen Klängen schaffen.