ErpfenBrass
Large_uncropped_12c22c91
DE Gerstetten – Alternative
ErpfenBrass

Media

01
Hangover
Play-icon-yellowStop-icon
02
Sjaaranka
Play-icon-yellowStop-icon
03
I Gotta Feeling
Play-icon-yellowStop-icon
04
Sometimes
Play-icon-yellowStop-icon
05
Brennberg
Play-icon-yellowStop-icon

Live Setup

Unplugged No
Cover band No
Members 1
Downloads
Fan Base
Trends are built for last 28 days
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Show details
643
Followers
+1 Follower
0%
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Show details
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Show details
Followers
Show details
Fan Locations
City
Facebook Fans
Spotify Monthly Listeners
Columbus
Your location
No data
No data
Gig History
No gigs added
Releases
Label / Release Type Year
Chaos
Ab67616d0000b27348777fbf5234fbd8a32e1beb Dancefloor Single 2019
Ab67616d0000b273a3a4a7d04cd2f66c0840896c Immer wenn es dunkel wird Single 2019
Ab67616d0000b27340a9471307bff5f881d788c4 L-I-E-B-E Single 2019
Ab67616d0000b273fa8baf7ebf5cfe6276af4ee5 Drei Album 2019
Ab67616d0000b273311e18bbf193ea52b2ca276b Die Geschichte vom Pferd Single 2018
Ab67616d0000b273572fa86aa25611dc679fa392 Wirklich Single 2017
Ab67616d0000b27359efeb51b055fd6b6808b477 Hart Verzwungen, Vol. 2 Album 2017
Ab67616d0000b273da047b2b862bec3ef4ffca7e Hart verzwungen, Vol. 1 Album 2015
Contact
Icon-booking
Booking
No Agency
Icon-management
Management
No Management
Icon-label
Publishing
Unsigned
Press Text
Press-text-quotation-mark
ErpfenBrass Der Name ErpfenBrass leitet sich vom kleinen Ort Erpfenhausen auf der schwäbischen Alb ab, wo die Band entstand.

Aus anfangs zwei Blechbläsern an Tuba und Marching Baritone ist eine Band aus sechs jungen Musikern zwischen 19 und 26 Jahren entstanden. Auch die Bandbreite der gespielten Instrumente hat sich seit der Gründung im Sommer 2009 enorm verbreitert. Mittlerweile sind alle gängigen Instrumente des Tiefen Blechs, Trompete, Schlagzeug, Xylophon, Saxophon, E-Bass, Gitarre und viele weitere Instrumente fester Bestandteil des „Erpfen-Sounds“. Durch die unterschiedlichen musikalischen Wurzeln der jungen Künstler ist ein Sound entstanden, der durchaus als „bisher einzigartig“ beschrieben werden kann. Klassik trifft auf Rock, Blasmusik auf Funk und Traditionelles auf Jazz.
ErpfenBrass steht für eine junge, dynamische Musikkultur, die sich während unzähliger Auftritte, immer und überall, entwickelt hat. Mit der Integration des Nachwuchstalents und Youtube-Stars Christian Grässlin Ende 2013 konnte sich die Band perfekt ergänzen und den Bandsound merklich erweitern.
Höhepunkt dieser Entwicklung ist das im Sommer 2014 im Bauer-Studio in Ludwigsburg aufgenommene erste Album „hart verzwungen Vol. 1“, das den Sprung in die Professionalität der Band markiert. Virtuose Instrumententechnik gepaart mit einer selten so authentisch praktizierten Spielfreude – das ist ErpfenBrass.
www.erpfenbrass.de

ErpfenBrass besteht aus:

Jan Jäger - Posaune, Tenorhorn, Gesang
Sebastian Jäger - Tuba, Posaune, Tenorhorn, Xylophon, Gesang
Andreas Schmid - Bass, Gitarre, Gesang
Christian Grässlin – Trompete
Christoph Konnerth - Altsaxophon
Markus Ambrosi - Schlagzeug, Percussion