eigenARTig
Large_uncropped_f75e2209
DE Dresden – Worldmusic
eigenARTig

Media

01
Soul mate
Play-icon-yellowStop-icon
02
Brainwash
Play-icon-yellowStop-icon
03
Sweet blue
Play-icon-yellowStop-icon
04
Run away
Play-icon-yellowStop-icon
05
Mirror image
Play-icon-yellowStop-icon
06
City run
Play-icon-yellowStop-icon
07
Captured
Play-icon-yellowStop-icon

Live Setup

Unplugged No
Cover band No
Members 1
Fan Base
Trends are built for last 28 days
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Show details
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Show details
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Show details
Followers
Show details
Fan Locations
City
Facebook Fans
Spotify Monthly Listeners
Columbus
Your location
No data
No data
Gig History
No gigs added
Releases
Label / Release Type Year
(Unsigned)
Edit-artist-releases-release-placeholder Obscure Album 2013
Edit-artist-releases-release-placeholder Mirror Image EP 2011
Edit-artist-releases-release-placeholder Crash Album 2009
Edit-artist-releases-release-placeholder Blue Door Album 2008
Contact
Icon-booking
Booking
No Agency
Icon-management
Management
No Management
Icon-label
Publishing
Unsigned
Press Text
Press-text-quotation-mark
EIGENARTIG – der Name ist Programm, unsere Musik eine eigene ART , so wie jeder Einzelne von uns auf seine ART eigen ist.

Der kraftvolle treibende didge-rock Sound der Band wird besonders durch den Einsatz eines Didgeridoo, des traditionellen Blasinstruments der australischen Aborigines und Maultrommel (Jew's harp) geprägt.

Wir machen Musik in erster Linie für uns und wie sie uns gefällt, wir lassen uns nicht in eine Schublade drücken. Unsere ausschließlich eigenen Songs spannen einen Bogen von Psychedelic bis Rock.

Spontane musikalische Begegnungen im Jahr 2005 führten zu einer ersten festen Besetzung mit Live Auftritten ab 2006. Unser musikalisches Fundament war der
Ethno Groove mit Didgeridoo, Maultrommel,Percussion und Akustik-Gitarre.Durch die Erweiterung mit Schlagzeug, Bass, E-Gitarre und Gesang steuerten wir geradewegs zum Didge Rock – einer interessanten Mischung aus klassischem Rock und ethnischem Klang.

Konzert-Highlights waren Auftritte mit Freygang 2008 und 2010, Live Sessions im Dresdner und Leipziger Radio, Hannes Bauer 2010, diversen Festivals wie "spaß im gras" 2009, "Burning Bizarre" 2010, "Sunflower" 2007, "Niex" in Rostock 2011 sowie das Konzert mit Tito & Tarantula 2012 im Club Puschkin in Dresden. Entstanden sind in dieser Zeit drei abwechslungsreiche und gut verkaufte Alben.