Die Ignorierte Art
Large_uncropped_3c55e060
DE Berlin – Alternative / Psychedelic Rock
Die Ignorierte Art

Media

01
Altbekannt
Play-icon-yellowStop-icon
02
Kartenhaus
Play-icon-yellowStop-icon
03
Traumfabrik
Play-icon-yellowStop-icon

Live Setup

Unplugged No
Cover band No
Members 1
Downloads
Fan Base
Trends are built for last 28 days
Edit-artist-spotify-logo-connectSpotify
Show details
Followers
Edit-artist-facebook-logo-connectFacebook
Show details
Fans
Edit-artist-instagram-logo-connectInstagram
Show details
Followers
Show details
Fan Locations
City
Facebook Fans
Spotify Monthly Listeners
Columbus
Your location
No data
No data
Gig History
No gigs added
Releases
Label / Release Type Year
Edit-artist-releases-release-placeholder Spielt Das Pferd EP 2013
Edit-artist-releases-release-placeholder Erste Eindrücke EP 2011
Contact
Icon-booking
Booking
No Agency
Icon-management
Management
No Management
Icon-label
Publishing
Unsigned
Press Text
Press-text-quotation-mark
"Die ignorierte Art" ist eine Band.

Sie macht Musik mit Benjamin Drees an der akustischen Gitarre und dem Mikro, Daniel Schmitt am Bass, Hanno Menting an der E-Gitarre und Jannis Knüpfer am Schlagzeug. Weiteres zu behaupten ist im allgemeinen Überflüssig.

www.dieignorierteart.de

Im Jahr 2011 fanden sich die vier Musiker an der Hochschule für Musik und Theater beim Hamburger Popkurs und gingen dort, schon ab der ersten Woche, gemeinsame Wege.
Es war so zu sagen "Liebe auf den ersten Blick".
Seitdem sind, trotz der großen Entfernung (Berlin-Bremen-Würzburg-Wuppertal in der die einzelnen Musiker auch anderen interessanten Projekten nachgegangen sind), schon mehrere Konzerte, Proben und auch zwei Ep`s in angriff genommen und beendet worden und trotz einer langen Inspirationsreise, des Sängers und Liederschreibers Benny durch Israel, Ägypten und der Ukraine, ist noch keine Ruhe in den Strom der Band gekommen.
Eher im Gegenteil.
"Die Ignorierte Art" ist jetzt erst recht bereit dafür mit ihrem aussergewöhnlichem Klang und Text an die Menschen heran zu treten und sie in ihre ganz eigene Welt zu ziehen.