Eine Welt von treibenden, epischen und fast schon cineatischen Sounds erschafft crane the brain mit seinen Melodic House & Techno Sets. Dank seiner Flexibilität sind auch Sets mit einer Verschmelzung der beiden Genres möglich, um so die Gästen auf eine außergewöhnliche elektronische Reise mitzunehmen (möglich je nach Event-Profil).
Zuvor ungehörte Edits & Produktionen von crane the brain finden sich regelmäßig in den DJ-Sets wieder, ehe sie in der DJ Szene weltweit promotet und schließlich veröffentlicht werden. Erfolgreiche Release auf prominenten Labels (u.a. WEPLAY/Tonspiel, WH0, uvm.) sowie starker, organischer Reichweite auf einschlägigen Plattformen innerhalb kurzer Zeit unterstreichen sein einzigartiges Gespür für innovativen und mitreissenden Sound.
Biografie
Als Multi-Genre-DJ hat crane the brain unter anderem Namen bereits erfolgreich einige Clubs und Events in Deutschland bespielt und bewiesen, dass er ein erfolgreiches Gespür für mitreissenden Sound hat. Getrieben von seiner außergewöhnlichen Leidenschaft für elektronische Musik ist 2021 das Projekt crane the brain entstanden und sorgt seitdem innerhalb kurzer Zeit für frischen Wind in der Szene.
crane the brain bewegt sich musikalisch zwischen verschiedenen elektronischen Genres – immer mit dem Ziel, Musik zu erschaffen, die überrascht, kurzzeitig in eine andere Welt eintauchen lässt und stets zum Tanzen zwingt. Die erste EP erschien im Sommer 2021 auf WH0´s Label WH0WORX. „What Time“ schaffte es direkt auf Platz 11 der Beatport Tech House Top 100 Release Charts. "What Time" bekam auch Spielzeit auf TomorrowLands Radiosender "One World". Veröffentlichungen auf WEPLAY Music (Köln, Deutschland), KNUCK! (Mexiko) und CrashYourSound (Berlin, Deutschland) folgten. Seine Tech-House-Single „Your Soul“ diente auch als Hintergrundmusik für ROBIINs Aftermovie des EDC Mexico 2022. Sein Festival-Edit von Meduza´s „Bad Memories“ erreichte innerhalb eines Monats mehr als 100.000 organische Aufrufe auf YouTube. Zurück auf WEPLAY/Tonspiel schaffte er es mit der Veröffentlichung „Put A Record On“ erstmals in die Top 10 der Beatport-Release-Charts und konnte bis auf Platz 4 der Tech-House-Charts klettern. Der Track bekommt großen Künstler- und Spotify-Support von Künstlern wie Plastik Funk, Dimitri Vegas & Like Mike, Martin Garrix und vielen mehr.