Unplugged | No |
Cover band | No |
Members | 1 |
Jun / 2014 | • | Altstadtfest | Limburg | |||
May / 2014 | • | Altstadtfest | Lippstadt | |||
May / 2014 | • | Wanner Mondnächte | Wanne Eickel | |||
May / 2014 | • | Come Together Cup | Köln, Rheinenergiestadion | |||
May / 2014 | • | Städtisches Gymnasium | Hennef | |||
May / 2014 | • | 950 Jahr Feier | Siegburg, Marktplatz | |||
May / 2014 | • | Stadtfest | Altenkirchen | |||
Apr / 2014 | • | Saloon Unplugged Festival | Elspe | |||
Apr / 2014 | • | Live im Sudwerk | Siegen |
Was als eine der ersten unplugged Bands in Deutschland vor 12 Jahren begann, erfreute sich in kürzester Zeit größter Beliebtheit von Stadtfesten und Open Airs, sowie Industrie-Events. Eigene Konzerte waren stets ausverkauft.
Die vier Musiker blicken dabei auf zahlreiche weitere Projekte unterschiedlichster Art zurück, wie Sänger Albert N’sanda, der aktuell sein Debüt mit Culcha Candela feiert.
In der Special Guest Band verbindet sie die Freude an authentischer Musik für ein exklusives Konzerterlebnis ihres Publikums. Jeder Ton ist zu 100% live gespielt und jedes Konzert einzigartig.
Wir reisen in der Regel ohne PA. Tontechnik incl. Personal bis hin zur mobilen Bühne können wir vermitteln.
8. Mai 2004 Gründung als Trio in der Besetzung Gesang, akustischer Gitarre und Klavier. Im selben Jahr ca. 20 Auftritte bei Städtischen- und Privatveranstaltungen und ein erstes eigenes Konzert.
2005: zunehmend Stadtfeste im Köln-Bonner Raum und mit zusätzlicher Percussion.
2006: Erste Auftritte über die Grenzen NRWs hinaus. Seitdem jährlich ca. 50 Auftritte
2007: Erster Aufenthalt in Spanien und Gigs über die Grenzen Deutschlands hinaus
Referenzen: Porsche Supercup Monza (I), DHL, BMW, KMS California, Hafengeburtstag Hamburg, Deutsche Post, P1 (München) u.v.m