Unplugged | No |
Cover band | No |
Members | 1 |
Oct / 2016 | • | SCHNP - 100 Jahre DADA | Aachen, Ludwigforum | |||
Sep / 2016 | • | A Cardamons Cleverly Pusher | 51063 Köln, Hafenstr.4 | |||
Sep / 2016 | • | DADA-IST-MISSILES-IST-PHOTOKINA | Köln, Kunsthaus Rhenania | |||
Jan / 2014 | • | Missiles.de | Köln, Kunsthaus Rhenania | |||
Jan / 2014 | • | Neujahrskonzert | Kunsthaus Rhenania, Köln | |||
Nov / 2013 | • | Wissenschaftsnacht Aachen Reiff-Museum | Aachen | |||
Nov / 2012 | • | Konzert und WDR Mitschnitt | Köln, Stadtgarten | |||
Sep / 2008 | • | Konzert und WDR Mitschnitt | Köln, Philharmonie |
Label / Release | Type | Year | |
---|---|---|---|
all of jazz | |||
|
ADAM NOIDLT MISSILES-live at Rheinländer | Album | 2000 |
Die Missiles erfreuen einer unendlichen Schaffenskraft vielseitigster Künstler und mit dem Mut, in jeder Sekunde Neuland zu betreten. Ungehört, ungesehen, unwiederbringlich, nicht wiederholbar - schlicht einzigartig! DAS Hör-Seh-Fühl-Staun-Erlebnis: Töne, Sounds & Stimmen der ungehörten Art. Klang-Kunst wie feinster Lufthauch bis hin zu eruptiver Lava: gewaltig und schön. mehr: missiles.de
aus: http://www.violakramer.de/missiles.html
Forschungslabor zur Untersuchung möglicher Steuerkonzepte größerer Musikensembles zur Erzeugung überraschender Klänge
Die Formation „MISSILES“ ging aus dem Ensemble „Adam Noidlt Missiles“ hervor. Adam Noidlt alias Frank Köllges gründete 1999 diesen Klangkörper, welches neben MusikerInnen auch bildende KünstlerInnen, Performance-Leute, Tänzer, Wortartisten, Stelzenläufer und andere Künste mit einbindet. Frank Köllges Wunsch war, dass das Ensemble nach seinem Tod am 1.1.2012 in seinem Sinne weiter geführt würde: kompromisslos, risikobereit, gigantisch, entschlossen, neue Wege suchend, zwischen den musikalischen Welten vermittelnd und absolut ohne Berührungsängste gegenüber jeglicher musikalischer Stilrichtungen.
Nach zwei Jahren Forschungsarbeit – gut dokumentiert von den Mitgliedern auf der FB Seite hat sich das Ensemble gefunden und steht nun selbstbewusst in seiner Tradition mit Blickrichtung auf das Zukünftige und Neue und doch ganz der langjährigen Tradition verpflichtet. Man kann auf eine Fülle gemeinsamer Realisationen zurückblicken, aus einem unendlich großen Ideen-Fundus schöpfen und zugleich neue Wege und Konzepte zur Steuerung musikalischer Großformationen beschreiten. Es gibt keinen „Chef“ mehr, doch eine Vielfalt künstlerischer Individuen ergänzen sich zu einem großen Ganzen. Führen und Folgen - zwei Qualitäten die gleichzeitig auf höchstem Niveau zu finden sind. Die MusikerInnen kommen aus der Klassik, Jazz, Freie Improvisation, Rockmusik, Punk uvm.
Erweitert und mitformend stehen eine Reihe bildender KünstlerInnen zur Seite.