Unplugged | – |
Cover band | – |
Members | – |
Downloads |
Dec / 2014 | • | Silvester Party | Waldkich/Paradise Restaurant | |||
Sep / 2014 | • | Waldkich/Paradise Restaurant | ||||
Aug / 2014 | • | Schlossberg-Fest Freiburg | Freiburg | |||
Jul / 2014 | • | Russland Tour | Beresniki | |||
Jul / 2014 | • | geschlossene Gesellschaft | Jesuitenschloss Freiburg | |||
Jun / 2014 | • | Russland Tour | Emezk | |||
Jun / 2014 | • | Russland Tour | Scheksna | |||
Jun / 2014 | • | Russland Tour | Holmogori | |||
Jun / 2014 | • | Russland Tour | Jharoslawl "1- Pab" | |||
May / 2014 | • | Russland Tour | Kostroma "Susanin Haus" | |||
May / 2014 | • | Russland Tour | Jharoslawl " Hard 40" | |||
May / 2014 | • | Russland Tour | Jharoslawl "Grafin Bar " | |||
Jun / 2013 | • | Stadtfest | Renchen | |||
Jun / 2013 | • | SWR Party | SWR Studio/Freiburg | |||
May / 2013 | • | Internationales Fest | Markt der Kulturen/Offenbach |
Label / Release | Type | Year | |
---|---|---|---|
Johann Haas | |||
|
Para Siempre | Album | 2013 |
Er überzeugt sein Publikum mit gefühlvoller aber auch rockiger Stimme.
In seinen Auftritten fehlen weder tanzbare und mitreißende Rhythmen noch gefühlvolle Balladen. Marco de Lahuén spielt seine eigenen Kompositionen und darüber hinaus covert er bekannte südamerikanische Lieder. Er mischt diese Trendrhythmen mit traditionellen Elementen - z.B. aus der Cumbia, der Guajira oder des Boleros - und entwickelt so seinen eigenen Stil. Das Ergebnis ist die perfekte Kombination: gefühlvolle Texte, ansteckende Rhythmen, eine einzigartige Stimme und ein Stil, der ganz nach oben gehört.
In seiner Heimat trat der chilenische Künstler Marco de Lahuén bereits im Fernsehen auf. Seine Musik wird von einigen Radiosendern des Landes ausgestrahlt. Zudem wurde er in Gesangswettbewerben dort mehrfach ausgezeichnet. In Deutschland wird er als Geheimtipp entdeckt. Hier sorgt er für gute Stimmung auf zahlreichen Bühnen, vornehmlich innerhalb Baden-Württembergs. Auch auf dem Zelt-Musik-Festival in Freiburg überzeugte Marco de Lahuén zum 2. Mal 2009 und begeisterte dort die Zuschauer im überfüllten Fürstenberg-Zelt. Durch die vielen Konzerte in der Region ist seine Fan-Community stark gewachsen. Marco de Lahuéns neueste CD „Para Siempre“ (für immer) ist sehr vielversprechend. Sie wurde in Mexiko aufgenommen, gemixt und gemastert. Dezember 2010 kam sie dann in Deutschland auf den Markt.
Als jungen Landarbeiter lernte ich Marco in dem einfachen Häuschen seiner Eltern am Rande der Anden kennen.
Seine Liebe zur Musik entdeckte ich, als ich in einer dunklen Ecke eine staubige Gitarre fand. Abends sang er zu ihr wunderbare Töne.
Die Not der Zeit aber hatte Marco zu anderen Berufen gebracht. So kannte ich ihn als Allroundexperten: als Imker, als Kohler, als Automechaniker, Kunsthandwerker, Lastkraftfahrer, Gemüsehändler und als Pferdewirt für seine Landarbeit.
An Familienfesten rutsche er gern in die Rolle des Alleinunterhalters mit viel Spaß und Humor, mit seiner Gitarre und vor allem mit seiner erstklassigen Stimme.
Schon als Kind träumte Marco von seiner Karriere als Sänger, studierte neben der Schule Gesang, Schauspiel und Bühnenpräsenz. Seine Lebensumstände aber machten die Verwirklichung dieses Traumes zunächst unmöglich.
Seit 2007 lebt Marco, seinem geliebten Sohn folgend, in Deutschland.
Hier waren es nun wieder Lebensumstände, die es nötig machten, zugleich aber auch ermöglichten, daß Marco seiner Berufung als Sänger und Liedkomponist ganz nachgeht.
So dürfen wir heute Marcos große Stimme, seine warme Poesie und seine herzerfrischende Art auch in großen Publikum genießen.
Es lebe die Musik von Marco de Lahuén