Unplugged | – |
Cover band | – |
Members | – |
Downloads |
Feb / 2014 | • | Konzert in der Notkirche | Notkirche, Saarbrücken | |||
Dec / 2013 | • | Weihnachtskonzert mit Le Magnetophone | Baker Street, Saarbrücken | |||
Sep / 2013 | • | Music Camp Saar | Luminanz, Saarbrücken | |||
Jul / 2013 | • | Le Magnetophone Pitchvideodreh | Manufaktur der Schönen Dinge, Saarbrücken | |||
May / 2013 | • | A Band of Buriers & Le Magnetophone | Filmhaus, Saarbrücken |
Label / Release | Type | Year | |
---|---|---|---|
|
Ne Marche Plus Release Dezember 2013 | Album | 2013 |
Das Debut „Ne marche plus“ der Antifolkband entstand in Wohnzimmerstudio des Frontmanns David auf dem Land im wunderschönen Mandelbachtal. Er und Gitarrist Jonas basteln seit 2011 an der Platte, die sie nun komplett selbst produziert, gemischt und gemastert auf den Markt werfen. Musikalische Maxime war von Anfang an: „Es gibt keine musikalische Maxime.“ Entsprechend abwechslungsreich klingt die Platte und entsprechend wahnwitzig ging die Finanzierung der Selben via Crowdfunding, Wohnzimmerkonzerten und Musikkaugummiautomaten von statten.
Inhaltlich hat der Umzug von der Stadt aufs Land hat bei Le Magnetophone viel ausgemacht.
Die Songs handeln vom Häuserbauen und -erben, vom Rasenmähen, von Abscheu, von Verständnis, von Alltag und von Erwachsen sein. Es geht um alte Leute, Staubsaugervertreter und um fadenscheinige Familienfeste. Es geht um ein Lebensgefühl, das in Spannung zwischen DVD Abend mit Lieblingsserie und dem Club in der Stadt steht, während man auf dem Heimweg noch schnell Kontoauszüge holt, wobei einem einfällt, dass man noch die Rate fürs Auto überweisen muss.
All das mit einer guten Portion Blauäugigkeit und selten erhobenem Zeigefinger. Ihr Song Steingarten beschreibt ihre Verarbeitung dieser Eindrücke des Erwachsenwerdens wohl am besten. Dort heißt es: „Das hat immer so viel Vibe und immer schön viel Stil, wenn dein Müsli so heißt, wie dein Lebensgefühl.“
Le Magnetophone haben gerade ihr erstes Album erfolgreich via Crowdfunding finanziert, das im Dezember über das Alternative Rap Label postrap erscheinen wird.