Unplugged | No |
Cover band | No |
Members | 1 |
Downloads | – |
May / 2024 | • | Tekken | Tekken, Düsseldorf, DE |
Label / Release | Type | Year | |
---|---|---|---|
Droomschipp | |||
|
Ancient | Single | 2024 |
|
Nature | Single | 2023 |
|
Starchild | Single | 2023 |
ist kein unbekannter.
Reifer beschreibt, was die Entwicklung seiner Musikproduktionen betrifft.
Schon in den Frühen Neunziegern begeisterte dem Schlagzeuger die Musik. Nach seiner Zeit auf Skateboards und auf Punkkonzerten begann er mit dem Auflegen von Vinyls.
Doch zunächst lag HIP-Hop auf der technik de Djings auf dem Lehrplan.
Irgendwann konnte er allerdings seine ohren nicht mehr von elektronischen Klängen wegbewegen und begann mit Schallplatten von Emanuel Top, Thomas Schumacher uvm. die ersten Gehversuche auf elektronischem Boden. Timmy T. wurde geboren.
Die ersten Gigs hinter sich gelassen, älter , reifer , musste ein neuer Name her.
Aus Timmy T. wurde etwa 2002 - Timo Manson.
Inzwischen war auch die Internationale Reise angetreten . Den Techno liebt er nach wie vor, doch mit dem Alter kam auch die liebe zu Melodischen Klängen. Das Studium zum Audio Engineer brachte dann auch die Möglichkeit - Melodien zu spielen, und technisch umzusetzen.
2015 war ein Kreativer Tiefpunkt, der Gedanke die Musik und das DJing an den Nagel zu hängen , war allgegenwärtig. Das Studio wurde aufgelöst, die Hardware in den Keller gepackt. Doch das sollte noch nicht das Ende sein.
Corona war der Zeitgeber für einen Neubeginn.
Im Studio war plötzlich nicht nur Techno sondern auch Melodisches stand oft als Endergebnis ohne einen Plan, wie es ins Timo Manson Konzept passen sollte.
Der Neue Plan = Ein zusätzlicher Artistname
2020 wurde KlangCharakter der Projektname der Melodischen Seite des inzwischen achtunvierzig Jahre jungen Künstlers.
Ein Ende ist noch lange nicht in Sicht - ganz im Gegenteil, ihr könnt euch schon jetzt auf eine neue Reise in der Welt electronic Musik freuen, da die Planung eines Albums - einer Tour bereits in Arbeit ist. Das wird ein Fest.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
is not unknown.Ggrown up describes the development of his music productions.
The drummer was already enthusiastic about music in the early 1990s. After his time on skateboards and at punk concerts, he started playing vinyl.
But initially HIP-Hop based on the technique of DJing was on the curriculum.
At some point, however, he could no longer move his ears away from electronic sounds and started listening to records by Emanuel Top, Thomas Schumacher and many more. the first steps on electronic soil.
Timmy T. was born.
Having left the first gigs behind, older, more mature, a new name was needed.
Timmy T. became Timo Manson around 2002.
In the meantime the international trip had also begun. He still loves techno, but with age came a love for melodic sounds. Studying to become an audio engineer also gave me the opportunity to play melodies and implement them technically.
2015 was a creative low point, the thought of giving up music and DJing was omnipresent. The studio was closed down and the hardware was packed into the basement. But that shouldn't be the end.
Corona was the timer for a new beginning.
Suddenly it wasn't just techno in the studio, but also melodic music was often the end result without a plan as to how it should fit into the Timo Manson concept.
The New Plan = An additional artist name
In 2020, KlangCharacter
was the project name of the melodic side of the now forty-eight-year-old artist.
There is no end in sight yet - on the contrary, you can already look forward to a new journey in the world of electronic music, as planning for an album and a tour is already in the works. It is going to be a party.