Unplugged | No |
Cover band | No |
Members | 1 |
Oct / 2015 | • | Orchestre plus Brass | Sulzbach Rosenberg, Die Kulturwerkstatt | |||
Aug / 2015 | • | Quintett | Kehl, Seebühne im Rosengarten | |||
Jul / 2015 | • | Quartett | Fürth, Grüne Halle | |||
Jul / 2015 | • | Quintett | Cham, Bühne im Hof der Landkreismusikschule | |||
Feb / 2015 | • | Orchestre + Brass | Weissenburg, Wildbadsaal | |||
Dec / 2014 | • | Silvesterkonzert | Nürnberg, Hubertussaal | |||
Aug / 2014 | • | Konzert | Pulheim | |||
Jul / 2014 | • | Europafest | Andernach | |||
May / 2014 | • | Konzert | Schwelm / Kulturfabrik Ibachhaus | |||
May / 2014 | • | Konzert zur blauen Stunde | Wedemark | |||
Apr / 2014 | • | Konzert | Freystadt | |||
Mar / 2014 | • | Konzert | Nürnberg | |||
Jan / 2014 | • | Konzert | Memmingen / Parterretheater im Künerhaus | |||
Dec / 2013 | • | Silvesterkonzert | Nürnberg / Hubertussaal |
Label / Release | Type | Year | |
---|---|---|---|
indie | |||
|
Hablo mas, entiendo menos | Album | 2004 |
Laika | |||
|
Le Grand Rouge | Album | 2007 |
Upsolute | |||
|
Fais ton Cirque! | Album | 2011 |
Schon der Name der Band zeigt die Lust an der Stilmischung. Frank Wuppinger und das "Orchestre Europa" haben sich durch zahlreiche Konzerte und Tourneen im In- und Ausland einen beachtlichen Namen erspielt, was 2007 durch die Verleihung des Kulturstipendiums der Stadt Nürnberg und 2012 durch eine Förderung in NRW belohnt wurde.
Inspiriert durch seine vielen Reisen in die verschiedensten Gegenden und Länder Europas gründete der Gitarrist & Komponist Frank Wuppinger 2003 das „Orchestre Europa“. Schon der Name der Band zeigt die Lust an der Stilmischung, und so bezeichnet er die Musik der Gruppe auch gerne als Crossover-Weltmusik. Mittlerweile hat sich Frank Wuppinger durch zahlreiche Konzerte und Tourneen im In- und Ausland einen beachtlichen Namen erspielt, was 2007 durch die Verleihung des Kulturstipendiums der Stadt Nürnberg und 2012 durch eine Förderung des Kultursekretariates NRW belohnt wurde. Zielstrebig verfolgte der Gitarrist stets die Weiterentwicklung des "Orchestre Europa". Sei es durch die Bearbeitung traditioneller Musik, eigene Kompositionen oder die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Musikern. Das Ergebnis ist Zeugnis eines ganz individuellen Stils, in dem sich Jazz und Folklore, Klassik und Weltmusik vereinen.
2013 war für das Orchestre Europa ein viel beschäftigtes Jahr. In Clubs und auf Festivals im In- und Ausland spielte die Gruppe in unterschiedlichen Besetzungen die verschiedensten Programme.
Unter dem Motto "Crossing over Again" bringt die Gruppe mit der fantastischen Sängerin Frances Pappas einen heißen Mix aus Balkan Grooves, griechischen Rembetiko mit einer gehörigen Prise Jazz auf die Bühne.
Der Titel "Orchestre Europa plus Brass" verspricht eine Erweiterung der Gruppe durch zwei starke Bläser. Andrei Lobanov an der Trompete und Norbert Emminger am Saxophon komplettieren das Orchestre zu einem Septett und bereichern die Musik mit schönen Bläsersätzen, tollen Soli und wunderbare Klangfarben.
"Weltmusik ohne Schranken und Barrieren, dafür mit jeder Menge Leidenschaft. Spielfreude und musikalischem Können." (SZ)Frank Wuppinger, geboren 1973 in München, wohnhaft in Nürnberg. Professioneller Gitarrist (Dipl. Jazz), Komponist und Dozent im Bereich Jazz, Blues, Rock und Weltmusik. Aktuell bekannt durch seine Formation "Frank Wuppinger & l'Orchestre Europa". 2007 Kulturpreis der Stadt Nürnberg, 2012-2014 gefördert durch das Kultursekretariat NRW, div. Konzerte und Tourneen im In- und Ausland. Zusammenarbeit mit BR, SWR, HR, Goethe Institut, etc. …. "Weltmusik ohne Schranken und Barrieren, dafür mit jeder Menge Leidenschaft. Spielfreude und musikalischem Können." (SZ)