Er erforscht, spielt und lebt seit
über 25 Jahren den Drone, den markanten Klang des Didgeridoos der Ureinwohner
Australiens. So vereint Alejandro Blau mittelamerikanische Wurzeln mit zirkulärer Atmung.
Sein energiereiches Spiel zwischen Rhythmus, Atmung und Zen präsentierte er bereits bis
nach Kambodscha. D-Drone experimentiert gengreübergreifend mit Welle, Ton und
Atemausdruck. Der Berliner Blau interpretiert, komponiert und spielt Klanggeschichten mit
dem Ur-Ton und lässt mit seinem obertonreichen Spiel die unendlichen Klangfarben
dieses Instrumentes hörbar schwingen.
Vor einigen Jahren initiierte und leitete er das europaweit bekannte DREAMTIME Festival
wo er mit australischen Aboriginals und den damals bekanntesten Spieler der Welt das
Wissen und die diversen Stile des Didgeridoo über eine Dekade der Allgemeinheit
präsentierte. Sein Interesse und Forschung an Schwingung und Ton nutzt er, um als
Musiktherapeut feiner in die Begegnung und Beziehung zwischen Mensch, Gefühl und
Körperwissen zu tauchen. Als ZenSchüler verbindet er Klang und Stille, um seinem Spiel
Tiefe zu verleihen. Atemrhythmus als innerer Ausdruck des Lebendigseins ist sein Credo.
Für D-Drone ist eines klar :
It´s a drones world